Ricones Ord – Nachbarschaftsregeln

Ihre Rechte auf Balkon & beim Wäschetrocknen

Was darf auf den Balkon?

Von Wäsche über Blumen bis zum Grill – wir geben Ihnen Klarheit über Rechte und Pflichten rund um Ihren Balkon. Damit Rücksicht und Genuss Hand in Hand gehen.

Rechtliche Grundlagen und Unterschiede

Das Recht auf Balkonnutzung ist im Mietvertrag und durch das Land geregelt. Für das Aufhängen von Wäsche, Blumenampeln oder Grillen gelten Hausordnungen, spezielle Mietvertragsklauseln und landesrechtliche Vorschriften. Besonders Vermieter können Einschränkungen festlegen, etwa bei Holzkohlegrills oder Sichtschutz.

Erlaubt – verboten – empfehlenswert

  • Wäsche draußen trocknen: In den meisten Fällen erlaubt, sofern Hausfassade und Nachbarschaft nicht beeinträchtigt werden.
  • Blumenkästen & Dekoration: Sicherung ist Pflicht, Tropfwasser vermeiden.
  • Grillen & Feiern: Elektro- oder Gasgrill bevorzugen, Rücksicht auf Nachbarn und Hausordnung nehmen, Grillzeiten beachten.

Was tun bei Meinungsverschiedenheiten?

Bei Konflikten über Blumenkästen, Grillen oder Wäsche hilft das offene Gespräch. Werden Regelungen missachtet, vermitteln oft die Hausverwaltung oder Ricones Ord. Unser Tipp: Bleiben Sie dialogbereit & pflegen Sie Transparenz.